Zum Inhalt
Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen
Projekt 3

Schlafender Riese Silo am Hafen

Aufgabe

Mit dem Projekt 3 des Wintersemesters 2025/26 wollen wir den Fokus auf den Umbau des „Dossche Mills Silos“ richten. Ziel der Untersuchungen ist eine bauliche Weiterentwicklung des Silos zu einem belebten, gemischt genutzten Baustein zwischen Stadt und Hafen. Denn ein Nutzungsmix, der Synergien für alle Parteien erzeugt, ergänzt nicht nur städtebaulich den Stadthafen, sondern trägt auch zu dessen Lebendigkeit bei. Dies soll durch das Nutzungsszenario „Werkstätte+“, das zusätzlich eine öffentliche Nutzung vorsieht, erzielt werden.

Die Projektarbeiten sollen das programmatische, architektonische und tragkonstruktive Potenzial des Silos untersuchen. In interdisziplinärer Zusammenarbeit soll hierbei besonders Wert auf eine nachhaltige, ressourcenschonende und CO2-reduzierte Konzeption gelegt werden. Es werden in der gesamten Bandbreite - von der Programmorganisation bis hin zur Materialisierung - kreative und innovative Ansätze erwartet, die mit einer innovativen Neuprogrammierung des Dossche Mills Silos einen Beitrag zur aktuellen Debatte der Klimaschonung und Ressourceneffizienz im Bauen leisten.