Zum Inhalt
Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen
Projekt 1

Museumspfad Muttental

Aufgabe

Gegenstand des P1 im Wintersemester 25/26 ist der Entwurf für ein Eingangsgebäude für den Museumspfad Muttental in Witten.

Das Raumprogramm umfasst neben Räumen für Ausstellungen, der Gastronomie und der Anlaufstelle für Touristen auch Büros für die Verwaltung des Museumspfades. Schon in der Konzeptphase ist daher die Frage zentral, wie die einzelnen Nutzungen zueinander in Beziehung stehen und wie öffentlich zugängliche Bereiche von den administrativen Bereichen getrennt werden können.

Der Fokus der interdisziplinären Zusammenarbeit von Architektur und Bauingenieurstudierenden liegt insbesondere auf einer dauerhaften, ressourcenschonenden und CO2-reduzierten Konzeption von Architektur, Tragwerk und Konstruktion. Es ist ein Konzept zu erarbeiten, bei dem vor Allem regionale, biogene oder erdbasierte Baumaterialien verwendet werden, um das Haus in der Materialwahl zu verorten und einen Beitrag zum klimaschonenden Bauen zu leisten. Insbesondere in der Tragkonstruktion sind die regionalen Materialien Sandstein, sowie Holz, Lehm und Ziegel zu berücksichtigen.

Projektziel ist die Entwicklung einer entwurflichen Einheit aus Tragwerk, Grundrisstypus und architektonischem Ausdruck!

Moodle: LS MB: TK BP+TGA: Projekt 1 - Museumspfad Muttental